Inclusive Gaming
Videospiele für blinde und sehbehinderte Menschen
inklusiv | innovativ | immersiv
Wir sind die Inclusive Gaming GmbH, ein Startup aus Leipzig, das sich auf die Entwicklung von barrierefreien Anwendungen für blinde und sehbehinderte Menschen spezialisiert hat. Wir bieten für Barrierefreiheit, Gamification, virtuelle und auditive Welten Dienstleistungen und unsere Expertise an.
Tom Nicklaus (www.nicklausfilm.de)
Christoph Walter (www.sprechbereit.de/)
Was wir machen
Wir entwickeln Anwendungen, die für Menschen mit und ohne Sehbeeinträchtigung zugänglich sind. Dafür schaffen wir digitale Räume, die sowohl visuell als auch durch das Hören erlebbar sind und forschen an neuen Konzepten und Technologien.
Durch unsere blinde und sehbehinderte Community können wir diese Anforderungen für eine barrierefreie Nutzung mit der Zielgruppe gemeinsam entwickeln. Die Prinzipien und Technologien lassen sich auch problemlos auf andere Bereiche übertragen.
Wir sind förderfähig für Investments:
![INVEST_Logo_URL_rote_URL_RZ](https://inclusive-gaming.de/wp-content/uploads/2024/11/INVEST_Logo_URL_rote_URL_RZ.png)
Wir wurden von INVEST – Zuschuss für Wagniskapital als förderfähig anerkannt. Wir sind offen für Gespräche mit Investor*innen – bei Interesse melden Sie sich gerne über unseren Kontakt!
Wer wir sind
![](https://inclusive-gaming.de/wp-content/uploads/2024/02/a7f28e82-aff0-4a70-ba25-a07cea5ba95ba-2.jpg)
Wir sind die Inclusive Gaming GmbH, bestehend aus Dipl.-Ing. Ton und Bild Christian Barth (links), Stefan Wilhelm, M.Sc Informatik (rechts) und Projektmanager Florian Köhler.
Unsere Vision ist eine Welt, in der alle Menschen gleichberechtigt spielen können.
Wir werden unterstützt von der Sächsischen Aufbaubank, der SMILE Gründungsinitiative der Universität Leipzig und dem Zentrum für Medienproduktion der Universität Leipzig.
Was wir bieten
![Dreamtrip-Experience-Ingame Die Umgebung von Dreamtrip Experience visuell dargestellt: Ein virtuelles 3D Labor mit Icons, welche Soundquellen darstellen.](https://inclusive-gaming.de/wp-content/uploads/2023/04/Dreamtrip-Experience-Ingame.png)
Von der Konzeption bis zur Umsetzung – Wir bieten Projektentwicklung in allen Bereichen.
Dies umfasst die Ideenfindung, Konzeption, Projektplanung, Programmierung, Audio- und Grafikproduktion.
Barrierefreiheit inklusive – Wollen Sie Ihre Anwendungen barrierefrei gestalten, um mehr Menschen zu erreichen oder sich auf das 2025 in Kraft tretende Barrierefreiheitsstärkungsgesetz vorbereiten? Wir modifizieren bestehende Anwendungen oder entwickeln eigene barrierefreie Software, die durch unsere Community getestet wird und den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe entspricht.
Starkes Kompetenz-Netzwerk – Für alle Bereiche der Barrierefreiheit haben wir ein starkes Netzwerk an Expert*innen, mit denen wir zusammenarbeiten, um für Ihre Zielgruppen online und offline hilfreiche Lösungen zu entwickeln.
Gamification – Unsere Konzepte ermöglichen mit Hilfe eines spielerischen Ansatzes einen neuen Blickwinkel auf komplexe oder wenig abwechslungsreiche Themen. Dadurch wird die Zugänglichkeit erleichtert und es werden Anreize geschaffen, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen.
Virtuelle Welten – Wollen Sie Ihre Museumsführung in eine neue Dimension des Erlebens führen? Sie wollen Ihre Firma in einer einzigartigen Form präsentieren? Wir helfen Ihnen, Ihre Anliegen zielgerichtet und wirkungsvoll zu inszenieren. Sowohl als visuelle Welt, als auch als räumliches Audioerlebnis.
Aktuelle Projekte
Projekte, an denen wir mitgewirkt haben
Unsere Spiele
![Spielmenü Dinonid Das Spielmenü von Dinonid. Im Hintergrund stehen zwei Dino-Silhouetten, getrennt von einem riesigen Ei. Das Menü zeigt die Spieloptionen "Start, Barrierefreiheit, Credits und Exit".](https://inclusive-gaming.de/wp-content/uploads/2023/05/2023-02-13-SW-Dinonid-Main-Menu.png)
![Dinonid-Ingame Auf der Insel, die das Spielfeld von Dinonid bildet, befinden sich die Dinos Dinja und Schnuppi, Eier, Steine und Rätselkisten mit Fragezeichen. Im Hintergrund ist Wasser mit kleinen, darin schwimmenden Inseln. Eine Anzeige unten rechts zeigt die Anzahl von Knochen und Eiern.](https://inclusive-gaming.de/wp-content/uploads/2023/05/2023-02-13-SW-Dinonid-Ingame.png)
![Dinonid-Ingame-Contrast Die selbe Insel wie im vorigen Bild, aber der Hintergrund ist ausgegraut und alle Objekte sind farbig hervorgehoben.](https://inclusive-gaming.de/wp-content/uploads/2023/05/2023-02-13-SW-Dinonid-Ingame-Contrast.png)
Kann man ein Spiel barrierefrei „für alle“ machen?
Schritt für Schritt gehen wir dieser Frage in unserem kindgerechten Puzzle Platformer „Dinonid“ nach.
Spielende müssen den zwei Dinos Dinja und Schnuppi dabei helfen, zueinander zu finden und werden dabei mit allerlei Hindernissen und Hürden konfrontiert!
Durch ein Voice Over und einen Kontrastmodus ist das Spiel sowohl auditiv als auch visuell barrierefrei spielbar.
Das ausführliche Tutorial hilft auch Nicht-Gamer_innen, sich schnell zurecht zu finden!
Unsere Vision ist es, Dinonid auch für Menschen mit anderen Behinderungen zugänglich zu machen und in ein vollwertiges Spiel zu verwandeln!
![Spielmenü Diniod Das Spielmenü von Dinonid. Im Hintergrund stehen zwei Dino-Silhouetten, getrennt von einem riesigen Ei. Das Menü zeigt die Spieloptionen "Start, Barrierefreiheit, Credits und Exit".](https://inclusive-gaming.de/wp-content/uploads/2023/05/2023-02-13-SW-Dinonid-Main-Menu.png)
![Dinonid-Ingame Auf der Insel, die das Spielfeld von Dinonid bildet, befinden sich die Dinos Dinja und Schnuppi, Eier, Steine und Rätselkisten mit Fragezeichen. Im Hintergrund ist Wasser mit kleinen, darin schwimmenden Inseln. Eine Anzeige unten rechts zeigt die Anzahl von Knochen und Eiern.](https://inclusive-gaming.de/wp-content/uploads/2023/05/2023-02-13-SW-Dinonid-Ingame.png)
![Dinonid-Ingame-Contrast Die selbe Insel wie im vorigen Bild, aber der Hintergrund ist ausgegraut und alle Objekte sind farbig hervorgehoben.](https://inclusive-gaming.de/wp-content/uploads/2023/05/2023-02-13-SW-Dinonid-Ingame-Contrast.png)
Wie mache ich dreidimensionale Räume ohne Bild immersiv und begehbar?
Dieser Frage gehen wir in unserem Messeprojekt „Dreamtrip Experience“ nach.
Das Ziel des „Auditiven Walking Simulators“ ist es, Spielenden in First Person Atmosphäre und eine lustige Geschichte zu übermitteln, ohne Videoausgaben zu benutzen!
Das unterliegende Orientierungssystem ermöglicht es außerdem, die Spielstationen rein über Gehör zu finden und anzusteuern.
Das Projekt vermittelt eine Idee, wie das Blind Gaming der Zukunft gestaltet werden kann.
Das Spiel ist für Controller ausgelegt, aber auch mit Maus und Tastatur spielbar.
Unbedingt mit Kopfhörern spielen!
![Fairy-Render-Cell-Shading Die Fee aus unserer Dreamtrip Experience aus verschiedenen Perspektiven. Sie sieht aus wie ein etwas mürrisch blickendes kleines Kind, allerdings mit mechanisch wirkenden Flügeln auf dem Rücken und einem kleinen Szepter in der Hand. Um sie herum schweben kleine mechanische Gestalten. Unten rechts stehen das Logo von "AVOS" sowie "Design & Sculpt by Andy Reise".](https://inclusive-gaming.de/wp-content/uploads/2023/05/Fairy-Render-Cell-Shading.jpg)
![Dreamtrip-Experience-Ingame Die Umgebung von Dreamtrip Experience visuell dargestellt: Ein virtuelles 3D Labor mit Icons, welche Soundquellen darstellen.](https://inclusive-gaming.de/wp-content/uploads/2023/04/Dreamtrip-Experience-Ingame.png)
Partner und Unterstützer
![EXIST-Foerderlogos-lang-Transparent-2022](https://inclusive-gaming.de/wp-content/uploads/2024/11/EXIST-Foerderlogos-lang-Transparent-2022.png)
![2021_03_30_WortMarke_Anordnung-01](https://inclusive-gaming.de/wp-content/uploads/2024/11/2021_03_30_WortMarke_Anordnung-01.png)
![GXRM-Logo-S_RGB-800x323](https://inclusive-gaming.de/wp-content/uploads/2023/04/GXRM-Logo-S_RGB-800x323-1.png)
![logo_rehalehrer_gro_-removebg-preview](https://inclusive-gaming.de/wp-content/uploads/2024/11/logo_rehalehrer_gro_-removebg-preview.png)
![HSA_Logo2022_rein](https://inclusive-gaming.de/wp-content/uploads/2024/11/HSA_Logo2022_rein.png)
![EFRE-ESF_LO_Kombination_EU-Logo_SachsenSignet-klassisch_V_RGB Logos mit Text EU "Kofinanziert von der Europäischen Union" und Sachsen "Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes"](https://inclusive-gaming.de/wp-content/uploads/2023/12/EFRE-ESF_LO_Kombination_EU-Logo_SachsenSignet-klassisch_V_RGB.png)
![MDM_Logo_Basic_pos_RGB-removebg-preview](https://inclusive-gaming.de/wp-content/uploads/2024/11/MDM_Logo_Basic_pos_RGB-removebg-preview.png)
![cropped-Logo-2024](https://inclusive-gaming.de/wp-content/uploads/2024/11/cropped-Logo-2024.jpeg)
![](https://inclusive-gaming.de/wp-content/uploads/2023/12/R42_Logo_colour_light-BG_RGB-1.png)
![logo-smile](https://inclusive-gaming.de/wp-content/uploads/2023/04/logo-smile-1.webp)
![RED-Leipzig-Up and Running-PR](https://inclusive-gaming.de/wp-content/uploads/2024/11/RED-Leipzig-Up-and-Running-PR.png)